Die 4. Modulgeneration der Q CELLS Solarmodule präsentiert sich auf allen Ebenen optimiert: verbesserte Leistungsausbeute, höhere Betriebssicherheit und Haltbarkeit, schnellere Installation sowie intelligenteres Design. Die erfolgreiche monokristalline Q.PEAK Serie ist zurück und überzeugt nun mit der innovativen Q.ANTUM Zelltechnologie - freuen Sie sich auf die kraftvolle Kombination von Ästhetik und Funktion
Die Module von aleo Solar sind mehrfach mit einem "Sehr gut" ausgezeichnet.
Die aleo solar AG entwickelt und produziert hochwertige Solarmodule für den deutschen und internationalen Markt.
Im brandenburgischen Prenzlau unterhält das Unternehmen eine der größten und modernsten Produktionsstätten in Europa.
Heckert Solar wurde 2001 in Chemnitz als familiengeführtes, unabhängiges Unternehmen gegründet. Die Fertigungslinien gehören zu den weltweit modernsten. Heckert fertigtn polykristalline Photovoltaikmodule verschiedener Leistungsklassen und Größen. Allen Modulen ist das außergewöhnlich hohe Qualitäts- sowie Leistungsniveau gemein - "Made in Germany".
Die Solarmodule gibt es in verschiedenen Ausführungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Ob Einfamilienhaus, Landwirtschaftsbetrieb oder Industriedach.
Mit fast 20 Jahren Produktionserfahrung gehört die SOLARWATT GmbH zu den Pionieren der Solarbranche in Deutschland. Gestartet 1993 als Zwei-Mann-Unternehmen gehört SOLARWATT heute zu den führenden Solarmodulherstellern und Anbieter intelligenter Energielösungen für den Privat- und Gewerbebereich. Profitieren auch Sie von innovativen Produkten, ausgezeichneter Qualität, kompetenter Beratung und umfangreichem Service!
Trina Solar wurde 1997 in Changzhou in der Volksrepublik China gegründet.
Es stieg 2015 zum größten Photovoltaikunternehmen der Welt auf. Das 14.000 Mitarbeiter umfassende Unternehmen ist seit 2006 an der New Yorker Börse gelistet.
Das Unternehmen verfolgt vertikal integriertes Geschäftsmodell, das die Produktion von Ingots, Wafern und Zellen bis hin zu fertigen Solarmodulen an einem Standort zusammenfasst.
Eine breite Modulpalette Modulpalette hält insbesondere die Smart-Module bereit, die sich für Dächer mit größeren Verschattungsbereichen anbieten
Das koreanische Unternehmen, das heute zu den weltweit führenden Elektronikkonzernen zählt, wurde 1947 gegründet und hat einen Umsatz von 42 Mrd Euro. Das Unternehmen beschäftigt 226.000 Mitarbeiter und ist in den Bereichen Photovoltaik, TV-Flachbildschirme, Audio- und Videoprodukte, Mobiltelefone, Klimaanlagen und Waschmaschinen tätig. Sitz der Niederlassung in Deutschland ist in Ratingen bei Düsseldorf. 25% der LG Solar Mitarbeiter sind im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Insofern überrascht es nicht, dass LG Solar besonders hohe Wirkungsgrade mit seiner Cello-Technologie erreicht. LG zeichnet sich auch durch seine 12 jährige Produktgarantie aus. Branchenstandard sind 10 Jahre.
.
Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan wurde 1984 als Tochter des Computerherstellers Acer gegründet. Das Sortiment von BenQ umfasst Photovoltaikmodule, LCD-Fernseher und Bildschirme, Videoprojektoren, Scanner, Notebooks, CD-DVD-Laufwerke, CD-DVD-Brenner, Speichermedien, PC-Zubehör wie Computer-Mäuse und Tastaturen, bildverarbeitende Systeme, Digitalkameras sowie Lösungen für mobile Kommunikation und Breitbandtechnologie.
Mit seiner Sunforte-Modulserie bietet BenQ Rückseitenkontakt-Solarzellen, die einen der höchsten Wirkungsgrade am Markt haben. Module von BenQ sind PID-frei, feuerfest, widerstandsfähig gegen Salzkorrosion, Feuchtigkeit und Ammoniak. Besonders hervorzuheben ist die 25-jährige Leistungsgarantie auf 87% der Leistung.